Wie kann ich meine Nutzung der sozialen Medien zum Guten wenden?
Verändere erfolgreich deinen Umgang mit sozialen Medien, indem du dir Ziele setzt und mit anderen zusammenarbeitest.
Quelle: Center for Humane Technology
Teil 1: Warum sollten Sie Ihre Nutzung der sozialen Medien ändern?
Teil 2: Wie fange ich am besten an?
Teil 3: Wie bleibe ich dabei?
Teil 4: Was kommt als Nächstes?
Warum solltest du die sozialen Medien anders nutzen?
Hast du schon einmal ein Lied im Kopf gehabt? Selbst wenn du es satt hast, selbst wenn der Gedanke daran dich nicht glücklich gemacht hat, war es immer noch da. Vielleicht war es dadurch schwieriger, sich zu konzentrieren, als ob dein Gehirn in einer Schleife gefangen war, aus der du einfach nur entkommen wolltest.
Die sozialen Medien sind wie ein Lied, das die intelligentesten Computer der Welt immer eingängiger machen. Es kann ein tolles Gefühl sein, ihm zuzuhören, aber es kann auch unseren Verstand entführen. Manche von uns werden in stundenlange Scrollschleifen hineingezogen, selbst wenn wir das nicht wollen. Vor allem aber lenkt sie unsere Aufmerksamkeit von anderen Dingen ab, auf die wir uns konzentrieren könnten - Dinge, die wirklich wichtig sind.
Wenn wir einer Sache unsere Aufmerksamkeit schenken, schenken wir einer anderen Sache keine Aufmerksamkeit.
Wenn sich unsere Aufmerksamkeit automatisch auf unsere sozialen Medien richtet, verpassen wir vielleicht, wenn ein Freund uns braucht. Wir verpassen vielleicht einen kreativen Gedanken, der sich in etwas Unglaubliches verwandeln könnte. Wir vergessen vielleicht, die Versprechen einzuhalten, die wir uns selbst gegeben haben. Wenn wir unserer Aufmerksamkeit beraubt werden, verlieren wir die Macht, unser eigenes Schicksal zu bestimmen.
Unsere Tage, unsere Wochen, unsere Jahre und schließlich unser Leben bestehen aus dem, worauf wir unsere Aufmerksamkeit richten, einen Moment nach dem anderen.
Auch wenn jeder von uns andere Erfahrungen macht, so sind diese Plattformen doch so konzipiert, dass sie um deine Aufmerksamkeit konkurrieren und dein Verhalten missbrauchen können, um ihre Ziele zu erreichen. Selbst wenn du das Gefühl hast, dass du deine Zeit in den sozialen Medien größtenteils gut verbringst, ist es wichtig, die Fakten sorgfältig zu prüfen und die Kontrolle über Ihre Nutzung auf die für deine beste Weise zu übernehmen.
Hier sind ein paar wichtige Schritte, die Sie sofort unternehmen können, um Ihr Wohlbefinden zu steigern und die Kontrolle wiederzuerlangen.
Was ist der beste Weg, um anzufangen?
Es gibt viele Gründe, die Nutzung sozialer Medien in den Griff zu bekommen. Bevor du dich damit befasst, wie du etwas ändern willst, solltest dir du darüber klar werden, warum du etwas ändern willst.
WARUM?
Diese Fragen helfen dir dabei, über die Möglichkeiten nachzudenken, die sich durch eine veränderte Nutzung der Technik eröffnen sollen. Deine Antworten werden die Grundlage für dein weiteres Vorgehen bilden.
Welche Gründe gibt es für die Nutzung sozialer Medien?
Welche unerwünschten Auswirkungen haben die sozialen Medien auf Ihr Leben?
Wofür hätten Sie gerne mehr Zeit in Ihrem täglichen Leben?
Auf welche großen Ziele arbeiten Sie hin, für die Sie gerne mehr Zeit und Energie hätten?
Gibt es Verhaltensweisen und/oder Beziehungen, die Sie gerne verbessern würden?
Schau dir nun deine Antworten an. Die Kontrolle zurückzuerlangen bedeutet, dass du von den sozialen Medien nur die Dinge bekommst, die du wirklich brauchst, und nicht von den Dingen abgelenkt wirst, die du nicht brauchst. Es bedeutet, dass du dir die Zeit für das nimmst, was dir wirklich wichtig ist.
Manchmal bedeutet das, dass du dich für einen bestimmten Zweck bei den sozialen Medien anmeldest und sich gleich danach wieder abmeldest. Manchmal bedeutet es, dass du die sozialen Medien weniger nutzt. Und manchmal bedeutet es, dass du die sozialen Medien durch andere Kommunikationsmittel ersetzt, die nicht versuchen, deine Aufmerksamkeit für sich zu beanspruchen.
Jetzt, wo du weißt, warum du deine Nutzung sozialer Medien ändern möchtest, ist es an der Zeit zu überlegen, wie du die Änderungen vornehmen kannst. Dabei ist es wichtig, sich realistische, erreichbare Ziele zu setzen. Es ist auch hilfreich, Ziele mithilfe von Freunden oder der Familie in Angriff zu nehmen - wir werden später in diesem Leitfaden darauf eingehen.
Für einige ist der vollständige Verzicht auf soziale Medien ein erreichbares Ziel. Aber für andere ist vielleicht ein spezifischeres Ziel hilfreich.
Geht es bei meinem Ziel um eine bestimmte Zeitspanne? Zum Beispiel:
Ich werde mein Handy vom Abendessen bis zum Schlafengehen nicht mehr benutzen.
Ich werde mich samstags von den sozialen Medien fernhalten.
Geht es bei meinem Ziel um bestimmte Gewohnheiten auf einer bestimmten Plattform? Ein Beispiel:
Ich werde die Benachrichtigungen auf Instagram abschalten.
Ich werde meine Bildschirmzeit bei TikTok auf eine Stunde pro Woche beschränken.
Möchte ich eine Plattform ganz aus meinem Leben streichen? Oder nur die Zeit auf bestimmten Plattformen deutlich reduzieren? Zum Beispiel:
Ich werde TikTok für immer von meinem Telefon entfernen.
Ich werde meine Bildschirmzeit auf Instagram eine Woche lang verfolgen und dann daran arbeiten, sie zu reduzieren.
Geht es bei meinem Ziel darum, mein Online-Verhalten zu ändern? Zum Beispiel:
Mein Ziel ist es, mitfühlender zu sein, wenn ich online bin. Immer, wenn ich etwas posten will, atme ich tief durch und denke darüber nach, warum ich etwas poste und was die Person auf der anderen Seite des Bildschirms erleben könnte.
Überlege dir, womit du die sozialen Medien ersetzen willst, und behalte dein "Warum" im Hinterkopf. Zum Beispiel:
Anstatt Snapchat zu benutzen, werde ich meinen Freunden eine Nachricht schicken, wenn ich mit ihnen chatten möchte. Wenn ich mich von Snapchat zurückziehe, kann ich mich darauf konzentrieren, besser im Basketball zu werden.
Ich werde mein Handy bis 20:00 Uhr nicht mehr benutzen, um meinem Geist mehr Zeit zu geben, sich zu beruhigen und eine gute Nachtruhe zu finden.
Möchte ich mein Ziel nur für kurze Zeit ausprobieren, oder ist es etwas, von dem ich glaube, dass ich es länger durchhalten kann? Zum Beispiel:
Ich werde TikTok für zwei Wochen von meinem Telefon entfernen und dann darüber nachdenken, was langfristig das beste Ziel für mich ist.
Wichtig ist, dass du dir ein starkes Ziel setzt, das für dich am besten funktioniert.
Wie kann ich dabei bleiben?
Der Erfolg der sozialen Medien beruht darauf, dass wir uns mit anderen Menschen austauschen, und so basieren die süchtig machenden Tools auf unserem Bedürfnis nach Kontakt. Selbst wenn du dir ein realistisches, erreichbares Ziel gesetzt hast, gibt es viele Möglichkeiten, wie die sozialen Medien dich wieder einholen können.
Die Arbeit in einer Gruppe mit einem gemeinsamen Ziel ist ein guter Weg, um den Erfolg aller zu gewährleisten. Wenn du mit einer Gruppe von Leuten zusammenarbeitest, könntet ihr euch gegenseitig anfeuern und motivieren.
Ihr könnt auch gemeinsam Ersatzprojekte finden. Ihr könnt zum Beispiel fünf Freunde zusammentrommeln, um von TikTok wegzukommen und sich stattdessen gegenseitig Videos zuzuschicken. Oder ihr könnt mit eurer Familie eine Haushaltsregel aufstellen, z. B. kein Telefonieren nach dem Abendessen.
Sobald du dir ein Ziel gesetzt hast, können einige einfache Änderungen dir dabei helfen, dieses Ziel ohne die Einmischung von Überredungstechniken zu erreichen:
Ändern Sie die Einstellungen in bestimmten Apps:
Schalten Sie die automatische Wiedergabe auf YouTube aus.
Deaktivieren Sie Benachrichtigungen auf Instagram.
Schalten Sie Lesebestätigungen auf WhatsApp aus.
Verwenden Sie die Tools "Bildschirmzeit" von Apple oder "Digitales Wohlbefinden" von Android, um mehr darauf zu achten, wie du die Zeit mit deinen Geräten verbringst.
Es gibt viele Tools, die dir auf dem Weg zu einem gesünderen Umgang mit Technologie unterstützen. Weitere Ideen und Tipps findest auf der Seite Take Control des Center for Humane Technology.
Wie geht es weiter?
Wenn du eine Weile auf dein Ziel hingearbeitet hast, trete einen Schritt zurück, um aus deinen Erfahrungen zu lernen.
🧐 Reflektiere!
(Wenn du in einer Gruppe arbeitest, kann es hilfreich sein, diese Fragen gemeinsam zu beantworten).
Was hast du gelernt?
Was möchtest du dauerhaft ändern?
Was möchtest du anderen mitteilen?
Die Kontrolle über die eigenen Gewohnheiten zu übernehmen ist nur der Anfang, um auf eine Technologie zu drängen, die unsere Aufmerksamkeit und unsere Absichten respektiert. Solange es profitabel ist, unsere Aufmerksamkeit zu missbrauchen, werden die Unternehmen immer leistungsfähigere Wege finden, dies zu tun.
Du willst dich mehr mit dem Thema Medienkompetenz auseinandersetzen? Dann informiere dich auf meiner Seite über aktuelle Kurse / Webinare oder Online-Schulungen.