Leitlinien zum digitalen Wohlbefinden für Eltern
In dieser beispiellosen Zeit ist die Technologie auf eine tiefere und intimere Weise als je zuvor Teil unseres sozialen Gefüges geworden.
Quelle: Center for Humane Technology
In dieser beispiellosen Zeit ist die Technologie auf eine tiefere und intimere Weise als je zuvor Teil unseres sozialen Gefüges geworden. Für viele von uns ist die Technologie eine soziale Lebensader. Leider schmälert unsere zunehmende Abhängigkeit von der Technologie nicht die Herausforderungen und Gefahren, die sie mit sich bringt.
Wir bieten diese Familienrichtlinien in der Hoffnung an, dass sie den Eltern helfen, den Umgang mit der Technologie zu Hause und in der Schule zu meistern.
🧘 Sich hineinfühlen
Achten wir nicht nur auf unsere Nutzung, sondern auch darauf, wie wir uns mit der Technologie fühlen.
Nehmen Sie sich die Zeit, darüber nachzudenken, wie es sich auf Ihr Wohlbefinden auswirkt oder nicht. Fragen Sie sich und Ihre Kinder nicht nur: "Magst du die App oder das Spiel X?", sondern auch: "Wie fühlst du dich mit dieser App oder diesem Spiel, während und nach der Nutzung?" Vielleicht lernen Sie bei dieser Untersuchung eine Menge.
FRAGEN, DIE WIR UNS STELLEN SOLLTEN:
Welcher Gedanke, welches Gefühl oder welcher Impuls hat Sie dazu gebracht, Ihr Gerät in die Hand zu nehmen?
Welche Gedanken tauchen auf, wenn du durch deinen Feed scrollst?
Welche Art von Emotionen kommen hoch?
Was geschieht mit Ihrer Atmung?
Wie fühlt sich Ihr Herz an?
🧠 "Warum"
Bemühen Sie sich, die Technologie als Werkzeug und nicht als Selbstzweck einzusetzen. Wenn wir die Technologie nutzen, sollten wir unseren Kindern das "Warum" mitteilen und sie bitten, das ihre mitzuteilen.
"Ich nehme mein Handy in die Hand, um deiner Mutter etwas zu schicken, das sie für ihren Arzttermin braucht, und lege es gleich wieder weg, nachdem ich die Nachricht abgeschickt habe. "Ich weiß, dass ich heute viel am Computer sitze, aber ich arbeite. Mit dieser Bildschirmzeit bringt unsere Familie das Essen auf den Tisch."
Es ist schwer, ein gesundes Verhältnis zur Technologie zu haben, und Sie werden wahrscheinlich nicht immer in der Lage sein, mit ihr zu kommunizieren oder sie absichtlich zu nutzen. Es ist nicht nur in Ordnung, wenn wir zugeben, dass wir in den sinnlosen Kaninchenbau gefallen sind, sondern wir können auch ein gutes Beispiel dafür geben, dass wir ehrlich miteinander reden und die Schwierigkeiten anerkennen.
FRAGEN, DIE WIR UNS STELLEN SOLLTEN:
Warum greife ich nach meinem Gerät?
Wie verbessert diese Technologie wirklich mein Leben?
Dient diese Technologie als erfolgreicher Ersatz für etwas, das mir während der Pandemie fehlt (z. B. Bewegung oder Bildung)?
Bin ich ein technisches Vorbild?
Wenn ich die Technologie gedankenlos benutze, übernehme ich dann die Verantwortung dafür bei meiner Familie?
📱 Bildschirmzeit ist nicht gleich Bildschirmzeit
Die Instrumente, die unsere Bildschirmzeit messen, betrachten alle Bildschirmzeiten als gleich, aber was auf dem Bildschirm passiert, ist viel wichtiger als der Bildschirm selbst.
Anstatt zu versuchen, alle Bildschirme aus unserem Leben zu entfernen, sollten Sie sich überlegen, welche Art von Aktivität Sie und Ihre Kinder am Bildschirm ausüben. Zum Beispiel ist es für das Wohlbefinden oft besser, kreativ zu sein oder sich zu unterhalten, als passiv zu scrollen oder die Inhalte anderer zu konsumieren.
Zeichnen und das Drehen von Tanzvideos sind kreative Tätigkeiten, aber sie unterscheiden sich deutlich davon, diese Kreationen online zu stellen und immer wieder zu überprüfen, wie viele Likes/Kommentare jede Kreation erhalten hat. Letzteres kann zu einem "Spielautomaten"-Verhalten werden, das für die psychische Gesundheit riskanter ist.
Es gibt auch einen Unterschied zwischen zwei oder mehr Personen, die gemeinsam auf einen Bildschirm schauen (z. B. bei Spielen wie HQ und Heads Up), und einer Einzelperson, die isoliert scrollt (z. B. bei Candy Crush). Ersteres ist eher so, als würde man sich zu einem Brettspiel zusammenfinden.
FRAGEN, DIE WIR UNS STELLEN SOLLTEN:
Zeige ich ein "Spielautomaten"-Verhalten? z. B. endloses Scrollen für eine gelegentliche emotionale Belohnung? Überprüfe ich immer wieder meine Likes, um zu sehen, wie viele es sind oder wem mein Beitrag gefällt?
Welche Werte lehrt dieser Inhalt/dieses Spiel?
Wie kann ich das, was ich konsumiere, als Inspirationsquelle nutzen, um etwas Eigenes zu schaffen?
Was lerne ich dabei?
Was ist der Grund für meinen Beitrag? Wie würde es sich anfühlen, wenn es niemandem gefällt?
💻 Denken Sie daran: Technik ist ein Geschäft
Was tauschen wir für Bequemlichkeit und/oder Konnektivität?
Bei Google Maps zum Beispiel tauschen wir unsere Standortdaten gegen die Bequemlichkeit der Navigation ein, und die meisten von uns sind mit diesem Tausch einverstanden. In anderen Fällen muss man viel nachdenken, um die tieferen Kompromisse zu erkennen. Wir tauschen beispielsweise unsere Zeit und unseren Seelenfrieden dafür ein, dass wir sehen, was andere posten, und das ist mehr als nur Werbung. Vielleicht tauschen wir auch unsere Zeit für etwas, das schwieriger zu tun ist (wie Sport), gegen Unterhaltung. Wenn ein Telefon im Spiel ist, tauschen wir oft unsere geistige Präsenz in dem Raum, in dem wir uns befinden, gegen das, was auf dem Bildschirm passiert. Die Menschen im Raum können sich ignoriert und "weniger wichtig" fühlen als das, was auf dem Bildschirm passiert, was für Kinder besonders schwer von ihren Eltern zu erfahren sein kann.
Ein anderes Beispiel: Wenn wir uns unterhalten und die Antwort auf eine Frage wie "Wer ist der Schauspieler aus dem Film...?" nicht wissen, könnten wir die Technologie nutzen, um nachzuschlagen. Wenn wir das täten, wüssten wir die Antwort, aber damit tauschen wir den Prozess des gemeinsamen Herausfindens, das Lachen über falsche Antworten und reflektierte Erinnerungen. Wenn wir den Handel erkennen, den wir eingehen, sind wir in der Lage, bewusster zu handeln.
FRAGEN, DIE WIR UNS STELLEN SOLLTEN:
Was verliere ich, während ich diese Annehmlichkeit gewinne? Ist es das wert?
Ist diese Zeit gut investiert?
Welche nicht-technische Möglichkeit gibt es, die Dinge zu tun, die ich gerade tue? (z. B. Tagebuch schreiben oder meditieren ohne eine App)
Wie wirkt sich meine eigene technische Nutzung als Elternteil auf meine Kinder aus?
🏃 Proaktiv werden
Die Technik ist nicht neutral. Sie wetteifert um unsere Aufmerksamkeit und ist sehr gut darin, sie zu ergreifen und festzuhalten.
Wenn wir nicht darauf achten, wie wir unsere Zeit verbringen, übernimmt die Technik die Zügel für uns. Anstatt beispielsweise Zeit in der Natur zu verbringen, die Ziele zu erreichen, die wir uns gesetzt haben, oder mit Freunden und der Familie zu sprechen oder Videotelefonate zu führen, lassen wir uns ungewollt von unseren Handys einfangen. Überlegen Sie sich, ob Sie zu Beginn eines jeden Tages, einer Woche oder eines Monats einen Zeitmanagementplan aufstellen und Ihren Kindern dabei helfen, dasselbe zu tun.
"Auf der Grundlage neuester Forschungsergebnisse empfehle ich Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern, sich zusammenzusetzen und ihren 24-Stunden-Tag aktiv als wertvolle Zeit zu betrachten, die sie für einen gesunden Lebensstil nutzen sollten.
Sie sollten ihren Tag als ein leeres Glas betrachten und es mit den wichtigsten Dingen füllen: genügend Schlaf, um zu wachsen und nicht krank zu werden, Schule, Zeit, um sich draußen aufzuhalten, zu spielen, Kontakte zu knüpfen, Hausaufgaben zu machen und sich täglich zu einer gemeinsamen Mahlzeit als Familie zusammenzusetzen (das ist vielleicht das Einzige, was man tun kann, um Körper und Geist der Kinder gesund zu erhalten). Sobald diese Aktivitäten zusammengezählt sind, kann die verbleibende Zeit für andere Erfahrungen genutzt werden, die das Kind interessieren, wie z. B. die fragliche Aktivität (Minecraft, Fortnite usw.).
- Dr. Michael Rich, Harvard-Universität
FRAGEN, DIE WIR UNS STELLEN SOLLTEN:
Habe ich mich in dieser Woche mit den Menschen getroffen, mit denen ich mich treffen wollte?
Habe ich den Aufwand und die Energie in Arbeit, Spiel, Freizeit, Aktivitäten und Schlaf investiert, die ich mir vorgenommen hatte?
Funktioniert meine derzeitige Zeitmanagementstrategie für mich und meine Familie?
🌱 Wählen Sie die "richtige" Technik
Einige digitale Umgebungen sind dem, was wir erreichen wollen und wie wir uns verhalten wollen, förderlicher als andere.
Wenn wir zum Beispiel über emotional heikle Themen per Text sprechen, wird das wahrscheinlich zu Konflikten führen, weil dabei die ausdrucksstärksten Aspekte unserer menschlichen Kommunikation verloren gehen. Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass es sich anders anfühlt, mit jemandem Seite an Seite zu sitzen und zu reden, als wenn man sich direkt gegenübersitzt? Auch wenn FaceTime oder Zoom verbundener klingen, ist ein Telefongespräch eher so, als säße man Seite an Seite, was es zu einer guten Wahl macht, wenn man zusammenarbeitet oder ein Spiel spielt. Wählen Sie digitale Umgebungen, die die menschlichen Ziele, die Sie erreichen wollen, und die Werte, nach denen Sie streben, unterstützen.
Manchmal sind die Geschwindigkeit unseres Internets oder die uns zur Verfügung stehenden Geräte einfach nicht mit den Hausaufgaben oder Aufgaben kompatibel, die uns gestellt werden. Manche Eltern beschließen, dass es sich für sie oder ihre Kinder einfach nicht lohnt, sich auf bestimmte Aspekte des Online-Lernens/-Arbeitens einzulassen, die ihrem Lebensstil oder ihrem Angstpegel in dieser Zeit nicht zuträglich sind. Wenn man sich aus solchen Gründen entscheidet, eine Aufgabe ganz aufzugeben, kann es hilfreich sein, denjenigen, die die Aufgaben stellen, mitzuteilen, was passiert. Viele Schulen und Arbeitsumgebungen werden während dieser Pandemie flexibler sein als zuvor.
Einige Beispiele für Entscheidungen, die Sie bezüglich Ihrer digitalen Umgebungen treffen können:
On-Screen vs. Off-Screen, Video vs. Audio vs. Text, asynchrone Kommunikation (wie SMS oder E-Mail) vs. synchrone Kommunikation (wie ein Telefonat oder Zoom). Es lohnt sich, etwas zu tun, und es lohnt sich nicht, etwas zu tun.
FRAGEN, DIE WIR UNS STELLEN MÜSSEN:
Ist diese Konversation am besten per Text oder sollte ich die Person anrufen oder mit ihr FaceTime machen?
Möchte ich dies mit allen in den sozialen Medien teilen oder nur mit einigen wenigen?
Wie lange hat dieses Textgespräch tatsächlich gedauert, und wie sehr wurde meine Aufmerksamkeit in dieser Zeit unterbrochen?
Ist diese digitale Umgebung gut für mich oder meine Familie?
👧 Schützen Sie die sich entwickelnden Gehirne
Wir nutzen und verlassen uns mehr auf die Technologie, als wir es uns je erträumt hätten, aber es ist wichtig, daran zu denken, dass sich die Gehirne von Kindern noch entwickeln und buchstäblich durch Technologie und Medien geformt werden können.
Als Eltern ist es gut, ehrlich zu uns selbst zu sein: Nutzen unsere Kinder die Technik zu ihrem eigenen Vorteil oder zu unserem, z. B. um Arbeit zu erledigen oder Luft zu holen? Wenn es wirklich zu unserem Vorteil ist, ist das in Ordnung - die Bewältigung des elterlichen Stresses ist ein wichtiger Teil der Elternschaft in einer Pandemie! Versuchen Sie aber auch, die Kinder zu ermutigen, allein oder mit einem Geschwisterkind zu spielen, das keinen Bildschirm benutzt, damit die Bildschirme nicht die einzige Vorgabe sind.
Wenn wir Zoom, FaceTime oder andere Technologien einsetzen, um fehlende soziale Kontakte zu ersetzen, denken Sie daran, dass kleine Kinder einen Videochat wahrscheinlich nicht lange durchhalten können. Wenn sie also ihre Freunde vermissen, sollten Sie sie vielleicht zu einer Märchenstunde versammeln, in der sie ihre Freunde sehen und Fragen zu einem Buch beantworten können, aber der Schwerpunkt nicht auf einer persönlichen Interaktion liegt. Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass die Großeltern, anstatt von einem Vorschulkind zu erwarten, dass es eine lange Videokonversation mit den Großeltern führt, dem Kind beim Spielen zusehen und vielleicht von Zeit zu Zeit kommentieren, was es tut - so wie sie es tun würden, wenn sie tatsächlich im Raum wären. Die Kampagne für eine werbefreie Kindheit (Campaign for Commercial Free Childhood) bietet weitere Informationen zu entwicklungsgerechten Ratschlägen.
FRAGEN, DIE WIR UNS STELLEN SOLLTEN:
Ist diese Bildschirmzeit wirklich für sie oder für mich?
Schaffen wir bei uns zu Hause bildschirmfreie Zonen und Zeiten?
Welche Art von Anrufen oder Online-Gesprächen sollten wir führen?
🤔 Seien Sie skeptisch
Wenn wir viel in den eigenen vier Wänden bleiben, ist es nur natürlich, dass wir mehr Zeit mit Technik verbringen. Aber es ist immer noch hilfreich, der Technik, insbesondere kostenlosen Social-Media-Produkten, mit einer skeptischen Haltung zu begegnen, weil damit irgendwie Geld verdient wird.
Verwenden Sie die Produkte und Geräte, die einen signifikanten und eindeutig positiven Einfluss auf das haben, was Sie zu erreichen versuchen. Wenn Sie etwas Neues einführen, gehen Sie nicht davon aus, dass es sofort besser ist, sondern überprüfen Sie während der Einführung, wie es sich für Sie entwickelt.
Denken Sie daran, dass viele Social Media-Produkte versuchen, Sie dazu zu bringen, Informationen über sich selbst zu teilen. Sie verdienen Milliarden von Dollar, indem sie Ihre Daten und Ihr Verhalten mit leistungsstarken Supercomputern analysieren und diese Erkenntnisse an Werbekunden verkaufen, die Ihnen und Ihren Freunden Produkte verkaufen wollen. Die Werbetreibenden sind die eigentlichen Kunden, und leider sind Sie das Produkt, das ihnen verkauft wird. Erinnern Sie sich und Ihre Kinder daran. Helfen Sie Ihren Kindern zu erkennen, welche süchtig machenden Techniken diese Apps verwenden.
FRAGEN, DIE WIR UNS STELLEN SOLLTEN:
Wie wird sich mein Leben dadurch verbessern?
Welchen Wert hat dies für mich als menschliches Wesen?
Welche Fähigkeiten gebe ich möglicherweise auf, wenn ich die Technologie dafür verwende?
Welche persönlichen Informationen gebe ich gerne weiter, wenn ich bedenke, dass sie an Werbetreibende verkauft werden könnten?
Wie versuchen die von mir genutzten Apps und Dienste, mich als Nutzer zu halten?